Ralf Klapdor ist Steuerberater und wissenschaftlicher Assistent an der Universität Duisburg-Essen. Er ist verheiratet, hat zwei Töchter und wohnt in Uedem-Keppeln. Thematische Schwerpunkte von Klapdor sind die Wirtschafts- und Finanzpolitik sowie die Bildungspolitik. Wobei für ihn beides zusammenhängt: "Der wichtigste Rohstoff Deutschlands sind unsere Menschen, die in der Vergangenheit stets einen Spitzenplatz in der technologischen Entwicklung sichergestellt haben. Diesen Spitzenplatz verlieren wir nicht zuletzt aufgrund des sich verschlechternden Bildungsniveaus".
Auch im Kreis Kleve sieht Klapdor diesen Zusammenhang zwischen Bildungs- und Wirtschaftspolitik. Kein Verständnis hat er daher insbesondere für die unzureichenden Weiterbildungsmöglichkeiten: "Nach der Schule ist im Kreis Schluss, keine Hochschule, keine Wirtschaftsakademie, eine weitgefächerte Bildungslandschaft existiert in unserem Kreis nicht."
Dass er weis, worüber er in der Politik redet, untermauert Dr. Ralf Klapdor nicht zuletzt durch seine umfangreichen Veröffentlichungen und Bücher über die Steuerpolitik und insbesondere die verschiedenen Reförmchen und Deformen.
Politisch engagiert sich Klapdor seit seiner Studienzeit. An der Universität in Duisburg war er Mitbegründer der Liberalen Hochschulgruppe (LHG) und stellvertretender AStA-Vorsitzender. Seine ersten kommunalpolitischen Erfahrungen machte er im Rahmen der erweiterten Stadtratsfraktion der FDP in Krefeld. Klapdor ist auch stellvertretender Ortsverbandsvorsitzender der Uedemer Liberalen und Mitglied des Kreisvorstandes der FDP.
Ralf Klapdor ist für die FDP Mitglied folgender Gremien:
Aufsichtsrat der Kreis-Kleve-Bau GmbH
Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbands
Weiterhin ist er Stellvertreter in folgenden Gremien:
Schul- und Kulturausschuss
Werksausschuss Rettungsdienst
Ausschuss für Verkehr und Strukturfragen
Aufsichtsrat der Kreis-Kleve-Abfallwirtschafts-GmbH
So erreichen Sie Dr. Ralf Klapdor:
Im Lindental 24
47589 Uedem
Tel: 02825/938751
email: [email protected]