Archiv unserer Pressemitteilungen
FDP und CDU f�r besseres Kommunikationssystem
Mehr Transparenz und Effizienz f�r B�rger und Politik

Kreis Kleve (Kreistagsfraktion) 05.12.2023 - Liberale und Christdemokraten im Klever Kreistag wollen sich gemeinsam f�r ein transparentes und zugleich effizientes Informationssystem einsetzen. Dazu haben nun beide Fraktionen einen entsprechenden Antrag f�r die n�chste Sitzung des Kreistags eingebracht.
Nach Ansicht der beiden Parteien hat das bestehende System gute Dienste geleistet, erf�llt aber nicht mehr die heutigen Anspr�che. Mit einem modernen System m�ssten einerseits die Kreistagsmitglieder und die sachkundigen B�rger in den Aussch�ssen effizient arbeiten k�nnen und zugleich auch die �ffentlichkeit mit gr��tm�glicher Transparenz informiert werden. �F�r die Vielzahl der Sitzungen und Besprechungen muss aktuell viel Papier bedruckt und per Post verschickt werden. Das ist nicht nur unzeitgem�� weil nicht umweltfreundlich, sondern verursacht auch viel Zeit, Arbeit und Kosten. Mit einem funktionierenden Kreistagsinformationssystem k�nnte das deutlich schneller und mittelfristig auch g�nstiger bew�ltigt werden. Dar�ber hinaus w�re ein effizientes Informationssystem ebenfalls ein wichtiger Beitrag zu mehr Transparenz f�r die �ffentlichkeit und, nicht zuletzt, zur Nachhaltigkeit�, begr�ndet der FDP Fraktionsvorsitzende Prof. Dr. Ralf Klapdor den gemeinsamen Antrag.
Auch die CDU-Fraktionsvorsitzende Ulrike Ulrich ist �berzeugt, dass dieser in der Kooperationsvereinbarung mit der FDP vereinbarte Punkt nun umgesetzt werden sollte: �Unabh�ngig von der zu realisierenden technischen L�sung und unter Beachtung der Regeln des Datenschutzes sollte es m�glich sein, ein Informationssystem zu installieren, das allen Anforderungen von Politik und �ffentlichkeit gerecht wird. Fraktions�bergreifend w�re ein neues Kreisinformationssystem eine Erleichterung f�r die Arbeit aller Mitglieder des Kreistages und der Aussch�sse. Au�erdem w�re es f�r die Verwaltung weniger arbeitsintensiv und zugleich kosteng�nstiger, Informationen an die entsprechenden Empf�nger weiterzuleiten. Und auch die �ffentlichkeit k�nnte sich einfacher und schneller �ber die Arbeit ihrer politischen Vertreter informieren. Letztlich bedeutet das mehr Transparenz, und das ist f�r beide Fraktionen ein wichtiges Anliegen.�