Archiv unserer Pressemitteilungen

FDP Kreis Kleve mit neuem Vorstand

Klapdor zieht positives Fazit f�r 2015

Der neue Vorstand des FDP Kreisverbands Kleve-Geldern (v.l.n.r.: Frans de Ridder (Beisitzer), Thomas Wittenburg (Beisitzer/Pressesprecher), Dorrit Klapdor (Beisitzerin), Stephan Haupt (stv. Vorsitzender), Ralf Klapdor (Vorsitzender), Boris Gulan (Beisitzer), Kay Erhardt (stv. Vorsitzender). Nicht auf dem Foto sind Schatzmeisterin Gaby Meinert und Schriftführer Ralf Schmitz.
Der neue Vorstand des FDP Kreisverbands Kleve-Geldern (v.l.n.r.: Frans de Ridder (Beisitzer), Thomas Wittenburg (Beisitzer/Pressesprecher), Dorrit Klapdor (Beisitzerin), Stephan Haupt (stv. Vorsitzender), Ralf Klapdor (Vorsitzender), Boris Gulan (Beisitzer), Kay Erhardt (stv. Vorsitzender). Nicht auf dem Foto sind Schatzmeisterin Gaby Meinert und Schriftf�hrer Ralf Schmitz.

Kreis Kleve (Kreisverband) 06.03.2024 - Der FDP Kreisverband Kleve-Geldern hat seinen Kreisparteitag am Samstag im B�rgerhaus in Uedem abgehalten. In seinem politischen Rechenschaftsbericht erinnerte der Kreisvorsitzende Prof. Dr. Ralf Klapdor an die Veranstaltungen, die von den Liberalen 2015  durchgef�hrt wurden; so unter anderem die Umsetzung im Kreis Kleve des neuen FDP-Leitbilds der Bundespartei und an das Funktionstr�gertreffen zur Fl�chtlingssituation. In seinem R�ckblick auf den Wahlkampf zur Landratswahl hob Klapdor hervor, dass der FDP-Kandidat, Dietmar Gori�en, mit �ber 5 % ein gutes Ergebnis f�r die Liberalen eingefahren hatte: �Die Landratswahl war eine reine Personenwahl, vergleichbar mit dem Erststimmenergebnis bei der Bundestagswahl. So gesehen hat Dietmar Gori�en gegen den Amtsinhaber ein sehr respektables Ergebnis erzielen k�nnen.�

Mit Blick auf die nun ausbleibende RWE-Dividende erinnerte der Kreisvorsitzende erneut daran, dass die FDP bereits vor vielen Jahren den Verkauf des Aktienpakets gefordert hatte: �Wie richtig diese wiederholte Forderung war, zeigt sich im aktuellen Doppelhaushalt, in dem nun rund 3 Millionen Euro wegen der ausbleibenden Dividendenzahlung fehlen. Mittlerweile d�rften auch die anderen Fraktionen im Kreistag erkannt haben, dass ihre Einsch�tzung der Lage falsch war. Jetzt bleibt uns nur zu versuchen, das Beste aus dieser Situation zu machen."

Auf der Tagesordnung des Kreisparteitages stand auch die Wahl eines neuen Kreisvorstands. Einstimmig wiedergew�hlt wurden der Kreisvorsitzende, Ralf Klapdor (Uedem), sowie seine beiden Stellvertreter Kay Ehrhardt (Rheurdt) und Stephan Haupt (Bedburg-Hau). Ebenfalls weiterhin im Amt sind die Schatzmeisterin Gabriele Meinert (Kleve) und Schriftf�hrer Ralf Schmitz (Wachtendonk). Auch die Beisitzer Boris Gulan (Kalkar), Dorrit Klapdor (Uedem) und Thomas Wittenburg (Issum), der zugleich als Pressesprecher des Kreisverbands fungiert, wurden in ihrer Funktion best�tigt. Neu in den Kreisvorstand gew�hlt wurde Frans de Ridder (Weeze) als Beisitzer. Als Vertreter des FDP-Landes- und Bundesvorstands richtete abschlie�end Otto Fricke (Krefeld) das Wort an die Kreis Klever Liberalen. Gut drei Jahre nach dem Ausscheiden der FDP aus dem Bundestag, so Fricke, ist bei vielen Menschen im Land der Wunsch, die FDP als Stimme der Vernunft und des Fortschritts wieder im Parlament zu haben, sehr stark geworden. Mit ihrem neuen Leitbild ist die FDP auf allen Ebenen gut aufgestellt, so dass die Liberalen den kommenden Landtagswahlen, wie auch der Bundestagswahl im September n�chsten Jahres, positiv entgegen schauen k�nnen.

Zur�ck zur �bersicht