Archiv unserer Pressemitteilungen

Gori�en (FDP) informiert sich bei Igetec

Hochschule ist ein Segen f�r Wirtschaft im Kreis Kleve

Aktuell anlässlich eines Besuch bei Igetec in Bedburg-Hau: v.l.n.r. G. Erretkamps, D. Gorißen, R.P. Hölscher, R. Klapdor, G. Maes
Aktuell anl�sslich eines Besuch bei Igetec in Bedburg-Hau: v.l.n.r. G. Erretkamps, D. Gori�en, R.P. H�lscher, R. Klapdor, G. Maes

Kreis Kleve (Kreisverband) 19.08.2023 - Im Rahmen seiner Wirtschaftstour hat der FDP-Landratskandidat Dietmar Gori�en das Unternehmen Igetec in Bedburg-Hau besucht. Begleitet wurde er dabei von Prof. Dr. Ralf Klapdor (FDP-Kreisvorsitzender), Georg Maes (Ortsvorsitzender Bedburg) und Thomas Wittenburg (FDP-Pressesprecher). Nach einer Betriebsf�hrung standen im Gespr�ch der FDP-Delegation mit den Igetec-Gesch�ftsf�hrern Ralf Peter H�lscher und Gereon Erretkamps vor allem verschiedene wirtschaftspolitische Themen in Vordergrund.

Das bundesweit t�tige Unternehmen, das 1996 von Ralf Peter H�lscher in Bedburg-Hau gegr�ndet wurde, ist spezialisiert auf technische Geb�udeausr�stungen von L�ftung, Heizung und Klima �ber Brandschutztechnik bis hin zu elektronischen L�sungen. Aktuell sind �ber 20 Mitarbeiter am Standort bedburg t�tig, davon zwei Auszubildende. �Es war gar nicht so einfach, geeignete Auszubildende zu finden�, erkl�rt H�lscher. �Die meisten Bewerber waren trotz guter Schulabschl�sse nicht geeignet. Umso froher sind wir, dass wir nach langer Suche doch noch zwei junge Leute gefunden haben, die hervorragend in unser Team passen und sehr engagiert ihre Ausbildung verfolgen.� Nach Dietmar Gori�ens Ansicht ist die Problematik, dass Schulabg�nger trotz eines Abschlusses h�ufig Defizite aufweisen, die sie nicht f�r eine Ausbildung qualifizieren, eine vordringliche bildungspolitische Aufgabe: �Von den Hauptschulen kamen fr�her mehr ausbildungsf�hige junge Leute als das in der gegenw�rtigen Schulstruktur der Fall ist. Die rot/gr�ne Schulpolitik schadet letztlich nicht nur den Sch�lern, sondern auch der Wirtschaft. Bei meinen Besuchen beim Mittelstand im Kreis Kleve wird dieses Problem immer wieder angesprochen.�

Gro�es Lob gab es von den Igetec-Gesch�ftsf�hrern H�lscher und Erretkamps f�r die Zusammenarbeit mit der Hochschule Rhein-Waal (HSRW). �Diese Hochschule ist nicht zuletzt wegen ihrer Internationalit�t ein Segen f�r die Wirtschaft im Kreis Kleve�, schw�rmt H�lscher. Die 2009 auf Initiative des damaligen FDP-Wissenschaftsministers Andreas Pinkwart gegr�ndete HSRW bildet den akademischen Nachwuchs aus, den viele kreisans�ssige Unternehmen f�r ihre Weiterentwicklung ben�tigen. So hat Igetec bei der Suche nach einem Studenten f�r die Betreuung der Forschungs- und Entwicklungsabteilung eng mit der HSRW zusammengearbeitet. Gefunden hat das Unternehmen dabei einen indischen Studenten, der nun die technische Entwicklung bei Igetec engagiert vorantreibt. Bereits Anfang dieses Jahres wurde eine Student der HSRW f�r den Bereich Marketing und Werbung �bernommen. Auch Gori�en und Klapdor sehen die Effekte der HSRW f�r den Kreis Kleve im Allgemeinen und die Wirtschaft im Besonderen sehr positiv. �Allerdings ist zu bef�rchten, dass das sogenannte Hochschulzukunftsgesetz der SPD-Wissenschaftsminsterin Schulze diese positiven Effekte stark beeintr�chtigen wird. Dass die HSRW in kurzer Zeit so erfolgreich sein konnte, liegt auch im Hochschulfreiheitsgesetz von Schulzes FDP-Amtsvorg�nger Pinkwart begr�ndet. Die wichtigsten Punkte davon wurden im letzten Jahr aber von der SPD leider wieder gestrichen und durch b�rokratische Ma�nahmen ersetzt�, beklagen Gori�en und Klapdor.

Das Fazit des Besuchs bei Igetec ist f�r den FDP-Landratskandidaten, dass es im Kreis Kleve sehr viele innovative und national wie international erfolgreiche Unternehmen gibt, denen durch falsche politische Ma�nahmen und �bertrieben B�rokratie die Arbeit unn�tig erschwert wird. �Um hier zielgerichtet gegenzusteuern, bedarf es der Freien Demokraten � auch auf der Ebene der Kommunen und des Kreises�, betont Dietmar Gori�en.
Weitere Informationen zum FDP-Landratskandidaten unter: www.dietmar-gorissen.de

Zur�ck zur �bersicht