Archiv unserer Pressemitteilungen
FDP informiert sich �ber �PNV
Angebote sollen besser kommuniziert werden

Kreis Kleve (Kreistagsfraktion) 02.05.2024 - Gerade in einem vorwiegend l�ndlich gepr�gten Fl�chenkreis wie dem Kreis Kleve ist das �PNV-Angebot ein wichtiger Beitrag zur Mobilit�t und damit zur Lebensqualit�t der Menschen. Dieses Angebot wird umfassend von der NIAG bereitgestellt. Zur Besprechung aktueller Fragen und zum Informationsaustausch hat die FDP-Kreistagsfraktion daher die Niederlassung der NIAG in Kleve besucht.
Im Gespr�ch mit Vorstand Peter Giesen und Fachbereichsleiter Stephan Kreth haben sich die FDP-Fraktionsmitglieder Prof. Dr. Ralf Klapdor, Landratskandidat Dietmar Gori�en, Thomas Wittenburg, Georg Maes und Boris Gulan unter anderem auch �ber m�gliche Verbesserungen des Angebots f�r den SB 58 informiert. So zeigten sich die NIAG-Vertreter durchaus offen f�r die Anregungen der Freien Demokraten, allerdings sind sowohl die Ausweitung des Fahrplans f�r den SB 58 wie auch Ma�nahmen zur Verk�rzung der Fahrzeit der Strecke Kleve � Nijmegen vor allem abh�ngig von der Finanzierung. Angesichts der leeren Kommunalkassen konnten Giesen und Kreth daher wenig Hoffnung auf schnelle L�sungen machen.
Die NIAG-Vertreter machten deutlich, dass Innovation auch f�r einen �PNV-Anbieter ein wichtiges Thema ist. Das ver�nderte Mobilit�tsverhalten der Gesellschaft aber auch neue technische M�glichkeiten muss die NIAG ber�cksichtigen. Gemeinsam mit der Hochschule Rhein-Waal und der Stadt Kleve sollen dazu neue multimodale Verkehrskonzepte, zum Beispiel unter Einbindung der Trends Car-Sharing und E-Bikes, erarbeitet werden. Dies betrifft sowohl das Angebot selbst wie auch die Tarifgestaltung. Problematisch waren f�r die NIAG die Umbr�che in der Schullandschaft im Kreis Kleve. Insgesamt m�ssen zwar nicht mehr Sch�ler bef�rdert werden, aber durch Schlie�ungen und Zusammenlegungen von Schulen hat sich der Bedarf ver�ndert. Diesbez�glich ist es seitens der NIAG w�nschenswert, rechtzeitig verl�ssliche Informationen zu erhalten, damit sich das Unternehmen auf die ge�nderten Anforderungen einstellen und genug Transportkapazit�t bereitstellen kann.
Als Fazit des Gespr�chs betonten FDP und NIAG, dass es immer hilfreich ist, wenn sich beide Seiten im direkten Austausch �ber M�glichkeiten und Probleme informieren. �Die NIAG tr�gt wesentlich zur Mobilit�t der Menschen im Kreis Kleve bei�, res�mierte Landratskandidat Dietmar Gori�en. �Angebot und Service sind gut, aber einige Leistungen, wie zum Beispiel der Taxi-Bus, m�ssen in der Bev�lkerung mit verst�rkter Kommunikation noch bekannter gemacht werden. Die Menschen im Kreis Kleve m�ssen wissen, was ihr �PNV f�r sie leistet, damit sie die Angebote auch bedarfsgerecht nutzen k�nnen.�