Archiv unserer Pressemitteilungen

Weeze soll mit D�sseldorf kooperieren

FDP und CDU wollen Chancen f�r Airport Weeze nutzen

Pressesprecher Thomas Wittenburg
Pressesprecher Thomas Wittenburg

Kreis Kleve (Kreistagsfraktion) 01.09.2023 - Die Kreistagsfraktionen von FDP und CDU haben bereits in ihrer Kooperationsvereinbarung die Bedeutung des Airport Weeze f�r den Kreis Kleve betont. Nun sollen diesen Worten Taten folgen. In einem gemeinsamen Antrag wollen Liberale und Christdemokraten den Landrat beauftragen, Gespr�che mit dem D�sseldorfer Oberb�rgermeister Geisel einzuleiten. Das Ziel dieser Gespr�che soll eine m�gliche Kooperation zwischen den Flugh�fen D�sseldorf und Weeze sein.

Dem Wachstum des Luftverkehrs wird von Experten eine positive Entwicklung bescheinigt. So soll das Passagieraufkommen bis 2030 einen Anstieg von etwa 65 Prozent erreichen. Stadtnah gelegene Flugh�fen, wie der D�sseldorfer Airport, bringt das aber an die Kapazit�tsgrenzen, zumal eine Steigerung der Flugbewegungen von Anwohnern und Nachbarkommunen sehr kritisch gesehen wird. Hier sehen FDP und CDU Chancen f�r den Flughafen Weeze. Der drittgr��te Flughafen in NRW, nach D�sseldorf und K�ln, k�nnte im Bereich des Charter- und Lowcostverkehrs als Entlastungs-Airport f�r D�sseldorf eine wichtige Funktion einnehmen. Der Bereich um den Airport herum ist deutlich d�nner besiedelt als in D�sseldorf und au�erdem verf�gt der Flughafen im Kreis Kleve �ber erhebliche freie Umweltkapazit�ten. Dar�ber hinaus bietet das Einzugsgebiet des Airport Weeze innerhalb einer Autostunde auf beiden Seiten der Grenze rund 10 Millionen potenzielle Flugg�ste. Die sich daraus f�r den Weezer Flughafen ergebenden Chancen wollen Liberale und Christdemokraten genutzt wissen und beantragen daher die Aufnahme entsprechender Sondierungsgespr�che mit der Stadt D�sseldorf.
Die von FDP und CDU angeregte Kooperation der Airports Weeze und D�sseldorf k�nnte sich am neuen niederl�ndischen Luftverkehrskonzept orientieren. In unserem Nachbarland sollen Kapazit�ten, die der Gro�flughafen Schiphol nicht mehr leisten kann, auf den Regionalflughafen Lelystad in der Provinz Flevoland verlegt werden. Die Erfahrungswerte dieser Ma�nahme k�nnen nach Ansicht von FDP und CDU sogar Grundlage f�r ein neu zu formulierendes Luftverkehrskonzept f�r das Land Nordrhein-Westfalen sein. Auf jeden Fall bieten sie aber eine vielversprechende Chance.

Zur�ck zur �bersicht