Archiv unserer Pressemitteilungen

Wahlaufruf der FDP � Delegierte des Kreises Kleve waren dabei

Die Delegierten Horst-Dieter Schneider und Dr. Ralf Klapdor auf dem FDP-Parteitag

Kreis Kleve (FDP-Kreisverband) 22.09.2023 -

�Deutschland braucht klare Verh�ltnisse�, mit dieser Botschaft beginnt der Wahlaufruf der FDP zur Bundestagswahl am 27. September 2009. Beschlossen wurde er diesen Sonntag von einem au�erordentlichen Bundesparteitag in Postdam unter Mitwirkung der Delegierten des Kreises Kleve, Prof. Dr. Ralf Klapdor und Horst-Dieter Schneider. Auf vier Seiten fasst die FDP zusammen, warum eine starke FDP wichtig f�r Deutschland ist: Die FDP steht f�r die St�rkung der Mitte der Gesellschaft, die St�rkung des Mittelstands, der 80 % der Ausbildungspl�tze stellt, f�r Bildung und Chancengleichheit, f�r soziale Gerechtigkeit, die Schwache sch�tzt und Leistungsf�hige fordert. Insbesondere stehen die Liberalen auch f�r einen Neuanfang in der Gesundheitspolitik und den Schutz der B�rgerrechte.

In dem Wahlaufruf schlie�t die FDP auch kategorisch die Beteiligung an einer sog. �Ampel-Koalition� aus. �Die FDP hat in den vergangenen Jahren bewiesen, dass sie � anders als Andere - Wort h�lt�, erinnert Prof. Dr. Ralf Klapdor an die Zeit nach der letzten Bundestagswahl, in der SPD und Gr�ne heftig um die FDP gebuhlt hatten. �Wer keine gro�e Koalition und keine rot-roten B�ndnisse will, muss n�chsten Sonntag FDP w�hlen�, ist sich Ralf Klapdor sicher, denn wer SPD w�hle, m�sse bef�rchten, dass er ein rot-rotes B�ndnis gew�hlt habe und wer CDU w�hlt, k�nnte im Zweifel doch wieder in der gro�en Koalition enden, wie insbesondere das sog. Duell zwischen Merkel und Steinmeier verdeutlicht habe.

Zur�ck zur �bersicht