Archiv unserer Pressemitteilungen
FDP: Licht an, auch tags�ber
Kreis Kleve (FDP-Kreistagsfraktion) 21.10.2023 - Die FDP-Kreistagsfraktion unterstreicht die Forderung, auch tags�ber stets mit Licht zu fahren. Alle Verkehrsteilnehmer w�rden zwar durch die Kreispolizei ermuntert, mit Licht am Tage zu fahren. Die Umsetzung sei jedoch bisher eher gering und es fehle an der Vorbildsituation der �ffentlichen Stellen. Selbst der Polizei passiere es, dass sie ohne Licht f�hrt. W�nschenswert w�re es, wenn alle offiziellen Fahrzeuge des Kreises Kleve und der Gemeinden st�ndig mit Licht fahren w�rden, um so bei der freiwilligen Umsetzung und Sensibilisierung zu helfen.
Thomas Winkler, FDP-Mitglied im Verkehrsausschuss des Kreises hat Verst�ndnis, dass die Autofahrer erst verinnerlichen m�ssten, nach dem Anschnallen und Auto starten als n�chstes das Licht einzuschalten. In einigen Skandinavischen L�ndern sei dies bereits Pflicht und alle Autos w�rden von den Herstellern automatisch so ausger�stet. In Deutschland sei es keine Pflicht und bei deutschen Autos eine Sonderausstattung. "Wir begr��en, dass der Kreis Kleve sich �auf dem richtigen Weg� befindet", so Thomas Winkler. Dies beweis auch der Vorsto� aus Br�ssel, Tagfahrleuchten ab 2010 EU-weit bei Neuzulassungen von Kraftfahrzeugen verbindlich vorzuschreiben.
Die Thematik ist aus Sicht der FDP-Kreistagsfraktion insbesondere jetzt von besonderer Bedeutung. Die Tage werden sp�rbar k�rzer und es wird deutlich, wie wichtig es ist generell mit Licht zu fahren. F�r viele sei es nicht selbstverst�ndlich in der Zeit der Morgen- und Abendd�mmerung oder z.B. bei Regen das Licht einzuschalten. Eine wichtiger Vorraussetzung f�r das Fahren mit Licht sei es, eine intakte Beleuchtung am Fahrzeug zu haben. "Jeden Tag kann ich bei der Fahrt zur Arbeit gen�gend Fahrzeuge mit defekter Beleuchtung beobachten", berichtet Winkler seine eigenen Erlebnisse. Kein Verst�ndnis habe er, wenn man diesen Zustand �ber Tage und Wochen beobachten k�nne. Die FDP-Kreistagsfraktion halte es daher geboten, dass der Kreis Kleve mit der Polizei eine kreisweite Aktion zur �berpr�fung der Lichtanlagen durchf�hrt. Dieses w�rde die von der Polizei Kleve gestartete Kampagne zur Unfallbek�mpfung in Form von Schwerpunktkontrollen und Pr�ventionsma�nahmen unterst�tzen