Archiv unserer Pressemitteilungen
FDP stellt Fragen zum Flughafen Weeze
Kreis Kleve (FDP-Kreistagsfraktion) 02.11.2023 - Die bisher unterentwickelten wirtschaftlichen Grundlagen des Flughafen Weeze im Bereich der Frachtfl�ge sowie der Gewerbeansiedlungen stehen weiterhin im Zentrum der liberalen �berlegungen zum Zukunft des Flughafen Weeze. F�r die n�chste Kreistagssitzung haben die Liberalen dem Landrat jetzt eine Liste mit 10 Fragen vorgelegt. So interessiert die FDP beispielsweise, welche Gr�nde zu den erheblichen Abweichungen zwischen den urspr�nglichen Planungen im Frachtflugbereich und dem bisherigen Stillstand bei diesem Thema gef�hrt haben. �Im Zuge der Beratungen um das finanzielle Engagement des Kreises bei der Flughafen Niederrhein GmbH spielte die positive Entwicklung der Arbeitspl�tze am Flughafen und in dessen Umfeld eine wesentliche Rolle. Es zeigt sich nun, dass dieses Entwicklung noch nicht auf einem soliden Fundament beruhte�, begr�ndet Peter Giltjes, Fraktionsvorsitzender der FDP-Fraktion im Kreistag, mehrere Fragen, die sich mit konkreten Wirtschaftsdaten befassen. So w�rden die Liberalen nicht nur gerne Einblick in den Jahresabschluss der Flughafen GmbH nehmen, sondern insbesondere eine Aufgliederung der bisherigen Einnahmequellen der Gesellschaft erhalten, Denn, so Giltjes, bisher entstehe in der �ffentlichkeit der Eindruck, die Flughafen Niederrhein GmbH sei eigentlich ein Parkplatzunternehmen mit angeschlossenem Flugbetrieb, au�er Einnahmen aus Parkgeb�hren seien keine gr��eren Einnahmequellen erkennbar. Im Zuge der Spekulationen und Sorgen um den Flughafen darf aus Sicht der Liberalen jedoch nicht aus dem Blick verloren werden, dass der Flughafen eine wichtigen Wirtschaftsfaktor und Standortvorteil f�r den gesamten Kreis Kleve darstellt. Daher sei es umso wichtiger, die wirtschaftliche Zukunft des Flughafens durch drei stabile S�ulen Passagier- und Frachtfl�ge sowie Gewerbeansiedlungen dauerhaft zu sichern.